Dies ist das Kopfbild für die Website Nerdhalla. Es wird dynamisch erzeugt und sieht auf je nach Seite anders aus.
Menu
Home Saga Vision Deutschland Philosophie Bibliothek Cartoons Spiele Service Links

Douglas Adams: Dirk Gently's Holistic Detective Agency, London 1987

28.08.2025, cg

Douglas Adams ist der weltberühmte Autor der fünfteiligen "Hitchhiker"-Serie. Darüber hinaus hat er auch an einer "Dirk Gently"-Serie gearbeitet, wovon dieses Buch der erste und vorletzte Teil ist.

Die Geschichte spielt in den 1980er Jahren: Ein Software-Unternehmer wird erschossen und sein Geist findet keine Ruhe. Richard, einer seiner Entwickler, findet auch keine Ruhe, da er unter Mordverdacht gerät. Zum Glück kennt er aus Studienzeiten noch den exzentrischen Privatdetektiv Dirk Gently, der für ihn den Mordfall aufklären will. Die Tatsache, dass einer ihrer gemeinsamen ehemaligen Professoren eine Zeitmaschine besitzt, stellt sich als sehr hilfreich heraus, da bei dem Fall auch noch ein elektrischer Mönch, ein weiterer Geist und Ancient Aliens eine Rolle spielen.

Lohnt sich "Dirk Gently's Holistic Detective Agency" für Nerds?
Ja, zumindest für Nerds, die alt genug sind, die 1980er Jahre noch miterlebt zu haben. Jüngere Leute finden zu dem Humor des Buches vermutlich etwas schwerer Zugang. Wer allerdings noch Erinnerungen an VHS-Rekorder und analoge Telefone hat, wird viele Szenen sehr amüsant finden. Das Buch im Jahr 2025 zu lesen hat auch deshalb besonderen Charme, weil es in "Dirk Gently's Holistic Detective Agency" am Rande um Künstliche Intelligenz geht - ein Thema, das heute allgegenwärtig ist, in den 1980er Jahren aber noch mehr Science Fiction als Realität war.

Zurück zur Bibliothek



FAQ
Über Uns
Datenschutz
Impressum
Kontakt