06.09.2025, cg
Douglas Adams ist der weltberühmte Autor der fünfteiligen "Hitchhiker"-Serie. Darüber hinaus hat er auch an einer "Dirk Gently"-Serie gearbeitet, wovon dieses Buch der zweite und letzte Teil ist.
Die Geschichte spielt in den 1980er Jahren: Privatdetektiv Dirk Gently verschläft einen Termin mit einem Klienten. Dies ist für ihn der Beginn eines sehr anstrengenden Tages. Seine Wege kreuzen sich mit anderen sterblichen und unsterblichen Individuen, die ebenfalls einen anstrengenden Tag haben. Am Ende des Tages ist ein göttlicher Streit beigelegt und Dirk hat ein persönliches Problem gelöst. Mehr kann an dieser Stelle nicht verraten werden, ohne überraschenden Wendungen der Geschichte vorzugreifen.
Lohnt sich "The Long Dark Tea-Time of the Soul" für Nerds?
Ja, aber nur teilweise. Das Buch ist verwirrend, hat einige ziemlich langatmige Passagen und kaum Handlung, außer dass ein paar Leute durch die Gegend irren. Es lebt von der legendären Fähigkeit des Autors, Menschen in ihrer ganzen unfreiwilligen Komik sehr realistisch darzustellen und diese Satire mit phantastischen Elementen zu mischen.